Kita-Sozialarbeiter/in (w/m/d)
Die Stadt Betzdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten Zwergennest, Blumenwiese und Honigtopf eine/n
Kita-Sozialarbeiter/in (w/m/d)
mit 26,83 Std./wö. befristet bis 31.12.2024
(mit Aussicht auf Verlängerung)
Informationen zu unseren Kindertagesstätten finden Sie auf unserer Homepage: www.betzdorf.de
Sie sind qualifiziert, engagiert, teamfähig und freundlich?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, der Erziehungswissenschaft oder einen vergleichbaren Abschluss
- Fachlich fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung von Eltern und Familien zu Erziehungsfragen, Erziehungsverhalten sowie zur Förderung der kindlichen Entwicklung
- Eine enge Zusammenarbeit mit den Kindertagesstättenleitungen und Teams der Einrichtungen sowie den Kita-Netzwerker/innen
- Eine konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz
- Kooperation mit dem Jugendamt und sozialen Diensten im Sozialraum der Kindertageseinrichtungen
- Ein großes Engagement in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien
- Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Flexibilität
- Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und der Einsatz eines privaten Pkw zu dienstlichen Zwecken (gegen Reisekostenerstattung)
- Sie arbeiten selbstständig und verbindlich, verfügen über Teamfähigkeit und eine kooperative, transparente Arbeitsweise
- Sie sind belastbar, flexibel, einsatzbereit und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz, Empathie, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind organisiert, strukturiert und verfügen über ein gutes Zeitmanagement
Folgende Vorkenntnisse sind wünschenswert:
- Pädagogische Konzepte im Bereich Kindertagesbetreuung
- Rechtlichte Grundkenntnisse des SGB VIII, Kita-Zukunftsgesetz, BGB sowie angrenzender Rechtsgebiete
- Sozialwissenschaftliche Methoden und Statistiken
- Aufgaben und Leistungen der Jugendhilfe
- Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung des Arbeitsfeldes
- Ein zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
- Regelmäßige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11b
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21. Oktober 2023 mit den üblichen Unterlagen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die
Verbandsgemeindeverwaltung
Betzdorf-Gebhardshain
Fachbereich „Zentrale Dienste“
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf
Sie können sich auch gerne per E-Mail unter personal@vg-bg.de bewerben. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Bingel (02741/291-163) gerne zur Verfügung.
Die weiteren Hinweise zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen sowie rund um das Bewerbungs- bzw. Auswahlverfahren sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung: www.vg-bg.de/buergernah/aktuelles/stellenangebote-bewerberportal
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.