Amtliche Meldung

Nachwuchskraft für den Ausbildungsberuf “Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)” gesucht!


Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bzw. die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain suchen für den 1. August 2024 eine Nachwuchskraft für den Ausbildungsberuf

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)


Wir bieten

  • eine Ausbildungsvergütung von rd. 1.070 Euro bereits im 1. Ausbildungsjahr,
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr,
  • 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung,
  • die Möglichkeit der späteren Übernahme als Tarifbeschäftigte/r je nach Personalbedarf unter Berücksichtigung des Ergebnisses der Abschlussprüfung und der während der Ausbildung gezeigten Leistungen.
  • im Falle der Weiterbeschäftigung nach Ausbildungsende gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir erwarten

  • mittlere Reife, gerne auch (Fach-)Abitur,
  • gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Naturwissenschaften,
  • Interesse an Umwelt und Umwelttechnik,
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick,
  • Zuverlässigkeit, Konzentrations- und Teamfähigkeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 15. September 2023 mit Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, einer beglaubigten Kopie des aktuellen Schuljahreszeugnisses bzw. bei bereits erworbenem Schulabschluss eine Kopie des entsprechenden Abschlusszeugnisses sowie Kopien eventuell vorhandener Praktikumsnachweise, sonstiger berufsrelevanter Zertifikate oder Bescheinigungen.

Deine schriftliche Bewerbung richtest Du bitte an die

Verbandsgemeindeverwaltung
Betzdorf-Gebhardshain
z. Hd. Frau Rilke/Frau Buchen
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf

Du kannst auch sehr gerne das Bewerberportal auf unserer Homepage nutzen oder dich per E-Mail unter personal@vg-bg.de bewerben.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.