Baumpflanzaktion der Klasse 7b der Westerwaldschule Gebhardshain
Auf Wunsch unserer Klassenkonferenz leisteten wir – die 7b – am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, einen aktiven Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima, indem wir auf dem Schulgelände der Westerwaldschule einen Apfelbaum pflanzten.
Da gleichzeitig auch die Baumpflanzaktion, die durch den Kreis Altenkirchen begleitet wurde, stattfand, wollten wir auch diese unterstützen und erhielten eine Esskastanie sowie Samen von Mammutbäumen. Damit wir beim Pflanzen auch alles richtig machten, holten wir uns Unterstützung von Förster Ralph Hoss. Wir lernten nicht nur Wissenswertes über unseren Wald, sondern auch über das korrekte Pflanzen der Bäume. Einige von uns zeigten sich als regelrechte Profis. Wer nicht mit Spaten und Gießkanne unterwegs war, brachte etliche Eicheln im angrenzenden Wald unter die Erde. Insgesamt hatten wir eine Menge Spaß und neben den positiven Effekten für unsere Umwelt auch etwas für unsere Klassengemeinschaft getan. In den nächsten Jahren werden wir unsere Bäumchen wachsen sehen und haben uns mit unserem Apfelbaum ein Denkmal gesetzt.
(Ein Bericht der Klasse 7b)
Fotos: Westerwaldschule, Oktober 2022