
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2022
Gesundheit – eine Frage des Lebensstils?
Lebensqualität und Gesundheit – selten zuvor waren diese Themen so präsent wie heute. Der individuelle Lebensstil hat spürbare Auswirkungen auf Energie, Wohlgefühl und körperliche Gesundheit. Lernen Sie die Grundsäulen der Ganzheitlichen Gesundheit kennen und steuern Sie damit Ihre Lebensqualität. Ein starkes Immunsystem, clevere Ernährung, ein bisschen Wissen um das Zusammenspiel von Körper und Seele…mehr braucht es nicht. Mit Tipps und Anwendungsbeispielen erfahren Sie, wie Sie das Gelernte direkt umsetzen können. Nehmen Sie Ihre Gesundheit aktiv in die Hand und finden…
Mehr erfahren »Biergartenkonzert in der Bürgerstube Grünebach
2. Biergartenkonzert bei Dado und Mare Freitag, der 22.07.2022, Beginn: 19 Uhr Live on stage: “Klaus Zeiler” Der Eintritt ist frei! Für den Künstler geht ein Hut rum. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Gaststätte statt.
Mehr erfahren »Lagerfeuergespräch in Grünebach
Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch: Am Freitag, den 29.07.2022, von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr am Sportplatz in Grünebach. Herzlich eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene zwischen 10 und 25 Jahren. Die Kleinen können natürlich in Begleitung der Eltern kommen. Hintergrund der Lagerfeuergespräche, ist der Wunsch der neuen mobilen Jugendpflegerin Elisa Fricke, sich vor Ort vorzustellen, Kontakt herzustellen und ins Gespräch zu kommen. Die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene sollen wissen, dass Jugendpflege…
Mehr erfahren »Lesesommer Rheinland-Pfalz 2022 : „Extraschicht“ in der Bücherei
Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, 29.07.2022, in der Zeit von 19.00 - 21.00 Uhr in die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf kommen. Ungestörte Zeit zum Schmökern und Spielen erwartet die Leseratten. Selbstverständlich kann ein Interview zu den schon gelesenen Büchern geführt werden, ebenso können neue Lesesommer-Bücher entliehen werden. Zeit zum Spielen und Schmökern und für Süßigkeiten bleibt auf jeden Fall. Anmeldung erforderlich unter 02741 973-191 oder stadtbuecherei@betzdorf.de
Mehr erfahren »August 2022
Jugendfreizeit für 10- bis 12-Jährige: Abenteuer Natur – Fünf actionreiche Tage im Westerwald
Nach zwei Jahren mit viel Verzicht, möchten wir euch die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit anderen, die Natur zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen. Hierbei stehen gemeinsames Spiel, gemeinsamer Spaß und gemeinsames Abenteuer im Vordergrund. Es erwartet euch ein buntes Programm: Montag: Anreise gegen 14 Uhr, Kennenlernen und Gruppenspiele. Dienstag: Erlebniswanderung mit gemeinsamen Grillen und Stockbrot. Mittwoch: Ausflug nach Bad Marienberg in den Kletter- und Wildpark. Donnerstag: Turniere und Spiele.Nach dem Mittagessen Ausflug zum Entdeckerweg Birnbach Freitag: Fortführung der Turniere.Wir…
Mehr erfahren »Computer- und Handyhilfe im IT-Café
Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, Einrichtung und Nutzung des Gerätes eine Reihe von Fragen, die nicht gerade mal beim Händler geklärt werden können und einer weitergehenden Begleitung bedürfen. Hier…
Mehr erfahren »