Jagdhornbläsergruppe Alsdorf – Hachenburg erneut Landesmeister der Parforcehornbläser

Zwischen 1992 und 2017 ging die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf – Hachenburg aus den Landeswettbewerben im Parforcehornblasen ununterbrochen als Sieger hervor. 2019 nahm die Gruppe an dem Wettbewerb nicht teil. Am Sonntag den 21. Mai 2023 war es dann wieder so weit. Bei herrlichem Wetter und ansprechendem Ambiente im Kurpark von Bad-Bertrich verließ die Gruppe im musikalischen Wettstreit mit fünf weiteren Parforcehorngruppen erneut als Sieger den Platz und konnte so erneut den Landesmeistertitel gewinnen. Die Gruppe, an diesem Tag unter der Leitung von Thomas Moog, überzeugte mit den Musikstücken „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“, „Gruß an Lavant“ und dem „Arsbergmarsch“ die Jury und beendete den Wettbewerb mit 851 von 855 möglichen Wertungspunkten. Begleitet wurde die Gruppe von ihrem Alt- und Ehrenhornmeister Jürgen Rehard, der vor einiger Zeit aus Altersgründen als Leiter der Gruppe ausgeschieden war, aber sich mit dem von ihm selbst komponierten Stück „Arsbergmarsch“ verewigt hat.

Die Bläsergruppe bei ihrem Auftritt in Bad Bertrich

Nach einer kurzen Siegesfeier vor Ort trat die Gruppe zusammen mit den mitgereisten Fans die Heimreise an, die wohl allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Da der Bus unterwegs ausfiel, strandete die Reisegesellschaft nämlich in der 800-Seelnegemeinde Hontheim in der Eifel, und lernte dort das gastfreundliche und herzliche Dorfleben der Eifeler Bürgerinnen und Bürger kennen. Der Bus, der mitten im Ort zum Stehen kam, zog schnell die Aufmerksamkeit der Einwohnerinnen und Einwohner auf sich. Das kurzerhand improvisierte Standkonzert der Bläsergruppe führte dazu, dass aus allen Straßen plötzlich weitere Interessierte zum Schauplatz eilten.

Die Bläsergruppe beim spontanen Konzert in Hontheim

Zur Überraschung der Bläser wurde eine Getränkeversorgung organisiert und in der Folge fand eine regelrechte Straßenparty statt. Als nach reichlich 2 Stunden der Ersatzbus den Ort des Geschehens erreichte, endete das ungeplante Konzert, das Bläser und Einwohner gleichermaßen begeistert hatte. Nach der Verabschiedung der neuen Freunde unter herzlichen Umarmungen traten Fangemeinde und Bläsergruppe den letzten Teil der Heimreise an und erreichten um Mitternacht ihre Heimatgemeinde. Das eigentlich übliche Ständchen vor dem Haus Hellertal entfiel diesmal aus naheliegenden Gründen.

Momentan bereitet sich die Bläsergruppe auf den nächsten Wettbewerb vor, den Bundeswettbewerb am Samstag, den 3. Juni 2023 in Eichenzell bei Fulda. Auch den hat die Gruppe übrigens bereits mehrfach gewonnen.

Zu dem erneuten Erfolg im Landeswettbewerb gratuliert die Gemeinde Alsdorf der Bläsergruppe, einem Aushängeschild der Gemeinde Alsdorf, ganz herzlich und wünscht für den Bundeswettbewerb in Eichenzell viel Erfolg.