Neue Ruhebänke für Sitzgruppe am Brunnen in der Blumenstraße
Die beiden Ruhebänke am Brunnen in der Blumenstraße haben ihren Dienst getan. Trotz regelmäßiger Pflege durch die Anlieger hatte der Zahn der Zeit an den Holzkonstruktionen genagt, so dass zum guten Schluss selbst die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war. Neue Bänke mussten also angeschafft werden, damit auch in Zukunft Spaziergänger und Wanderer in der beschaulichen Ecke mit direktem Blick auf die ältesten Fachwerkhäuser im Ort eine Möglichkeit zum Rasten, und die Nachbarn aus der Umgebung ihren Treffpunkt für das kleine „Schwätzchen“ zwischendurch behalten.Möglich wurde die Neuausstattung des Platzes durch eine Anschubfinanzierung des Energieversorgers Westnetz aus dem Programm “Aktiv vor Ort”, mit dem das Unternehmen das soziale Engagement seiner Mitarbeiter finanziell und organisatorisch unterstützt. Westnetz-Mitarbeiter Mark Georg beantragte bei seinem Arbeitgeber eine finanzielle Unterstützung für das Projekt und stellte so sicher, dass für die Beschaffung von Materialien zur Neugestaltung des Ruhebereiches mit Bänken und einem neuen Mülleimer 2000€ zur Verfügung standen. Zwei neue Ruhebänke und ein neuer Mülleimer konnten so für den Platz am Brunnen angeschafft werden. Eine weitere Ruhebank fand ihren Platz am bei Spaziergängern beliebten Spazierweg entlang der Heller in der Verlängerung der Straße „Weitefelder Garten“. Der Rest war ehrenamtliches Engagement. Ortsbürgermeister Rudolf Staudt, der bei der Montage der neuen Bänke ebenfalls mit aktiv war, freut sich über die neuen, aus pflegeleichtem Recyclingkunststoff gebauten Bänke, aber vor allem auch über das ehrenamtliche Engagement der Helfer. Sein Dank gilt allen am Projekt beteiligten Helfern.