Neuer Kiosk mit Poststelle in zentraler Lage in Betzdorf

“Willkommen daheim“ begrüßen Steffi Stieler von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer Frank und Anse Raffenberg, die seit Mitte November einen Kiosk in der Decizer Straße 14 betreiben.
Montags bis samstags bekommt man dort neben Getränken, Snacks und Tabakwaren auch Schreibwaren und kleine Präsente. Der Kiosk ist sowohl von der Decizer Straße als auch vom Busbahnhof her barrierefrei zugänglich.

In den frisch renovierten Räumlichkeiten können sämtliche Postgeschäfte der DHL und Deutschen Post erledigt werden. Kunden haben die Möglichkeit ihre Pakete direkt in die Filiale im Herzen Betzdorfs liefern lassen.

Der Kiosk ist auch Annahmestelle für den Petri Textilservice. Anspruchsvolle Textilien, ob nun paillettenbesetzte Bluse oder kuscheliger Kaschmirpullover, können zur bedarfsgenauen Reinigung und Pflege ebenso abgegeben werden wie sensible Kleidungsstücke mit hartnäckigen Verschmutzungen, die einer chemischen Reinigung bedürfen. Weitere Services sind der Hemdenservice sowie die Wäsche und Pflege von Berufsbekleidung und Gardinen. Nach ca. einer Woche sind die Textilien hygienisch sauber abholbereit.

Stadt und Aktionsgemeinschaft Betzdorf  freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg am Standort in Betzdorfs Mitte.

Geöffnet hat der Kiosk Raffenberg Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr. Herr Raffenberg hat angekündigt, dass die Zeiten bei Bedarf auch angepasst werden.