Teilweise neue Führung beim SC Scheuerfeld

Auf seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag traf die Versammlung weitgehende Personalentscheidungen. Nach 13 Jahren als Vorsitzender kandidierte Bertram Lauer nicht mehr für dieses Amt. Auch Peter Schmidt kandidierte nicht mehr nach 12 Jahren als erster Geschäftsführer.

Die Versammlung sah die Wahlen mit einem lachenden und einem weinenden Augen. Auf der einen Seite verabschiedete man Bertram Lauer und Peter Schmidt nur ungern, hatten sie doch den Verein in den vergangenen Jahren mit sicherer Hand auch durch die schwierige Pandemiezeit geführt.

Auf der anderen Seite standen aber adäquate Nachfolger zur Verfügung. So wurde Torsten Henseler einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Verein freut sich, mit Henseler einen Vorsitzenden mit langjähriger Erfahrung im sportlichen Bereich, speziell dem Fußball, gefunden zu haben.

Auch für den Posten des ersten Geschäftsführers konnte mit Ulrich Weidenbruch ein adäquater Nachfolger gefunden werden, der schon lange der SC Scheuerfeld in den verschiedensten Aufgaben eng und treu verbunden ist.

Außerdem freut sich der Verein, dass mit Steve Bottenberg auch die Position des zweiten Geschäftsführers besetzt werden konnte.

Für die weiteren Vorstandsämter mussten keine neuen Aspiranten gefunden werden. Im Amt bestätigt wurden Markus Böhmer (1. Kassierer) und Oliver Gritschke (Jugendleiter).

Der scheidende erste Geschäftsführer konnte zum Anschluss seiner erfolgreichen Arbeit langjährige Mitglieder ehren. Mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent bedankte er sich im Namen des Vereins für 50-jährige Treue bei Bern Stahl. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden außerdem Carmen, Peter und Philipp Klein geehrt.

Foto: Der neue SC-Vorstand: (von links nach rechts): Steve Bottenberg (2. Geschäftsführer), Ulrich Weidenbruch (1. Geschäftsführer), Torsten Henseler (1. Vorsitzender), Markus Böhmer (1. Kassierer), Oliver Gritschke (Jugendleiter)

,