• Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinien
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Betzdorf-Gebhardshain Aktuell

Betzdorf-Gebhardshain Aktuell Neuigkeiten aus Betzdorf-Gebhardshain

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Freizeit & Tourismus
  • Kinder & Jugend
  • Stellenausschreibungen
  • Senioren
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verwaltung
  • Wirtschaft

dorfnews@sarahbruehl.de

  • Soziales
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

DRK-Kreisverband Altenkirchen: Die drei Gewinner stehen fest!

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 02. Feb 202302. Feb 2023

Alles begann mit einem Weihnachts-Mitgliederbrief an die Fördermitglieder des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. Hier konnten alle Unterstützer des Kreisverbandes, an einem Preisausschreiben teilnehmen. Die Frage bezog sich auf den MenüService des Roten…

Mehr erfahren
  • Soziales
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

DRK-Erste-Hilfe-Ausbilder trafen sich zum Neujahrsempfang

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 26. Jan 2023

Der Einladung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zum diesjährigen Neujahrsempfang folgten zahlreiche Erste-Hilfe-Ausbilder. Begrüßt wurden diese vom Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner (m.), Kreisverbandsarzt Harald Pietsch (l.) und dem Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz (r.). Zunächst…

Mehr erfahren
  • Info
  • Betzdorf · Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 25. Jan 2023

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht,…

Mehr erfahren
  • Info
  • Betzdorf · Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 11. Jan 2023

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität der Installation und die…

Mehr erfahren
  • Kinder & Jugend
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Das Netz der Jugendrotkreuz-Ortvereine vergrößert sich weiter

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 09. Jan 2023

Der DRK-Ortsverein Kirchen startet pünktlich zum neuen Jahr Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche Nachdem im vergangenen September der Ortsverein Daaden bereits eine Jugendrotkreuz-Gruppe aufbaute, folgt im neuen Jahr nun der…

Mehr erfahren
Holzweichfaserplatten sind eine empfehlenswerte Alternative zur Unterspannbahn: Sie sind stabiler und bieten einen zusätzlichen Dämmeffekt. Foto: VZ RLP
  • Info
  • Betzdorf · Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Unterdach: winddicht und durchlässig

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 15. Dez 2022

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Unterdach: winddicht und durchlässig Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft…

Mehr erfahren
Zwei JRKler aus Stufe I kickern im Team um den Sieg.
  • Allgemein
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Jugendrotkreuz feiert das 5. große Kicker- und Dartturnier

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 09. Dez 2022

Jugendliche werden im Rahmen des Turniers für die bisherige Dauer ihrer Mitgliedschaft geehrt Aus allen vier Ortsvereinen des Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen reisten Kinder und Jugendliche am vergangenen Sonntag nach…

Mehr erfahren
Holzbalkendecken lassen sich von oben optimal mit Mineralwolle zwischen den Deckenbalken dämmen. Durch die Abdeckung mit OSB-Platten wird der Dachraum wieder begehbar.
  • Info
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 08. Dez 2022

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür? Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein…

Mehr erfahren
  • Soziales
  • Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereines

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 29. Nov 2022

In der Vorstandsitzung und der anschließenden Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereines wurde neben dem Blick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr auch über die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen diskutiert. Der Vorsitzende Dr. Alfred Beth verwies…

Mehr erfahren
  • Vereine
  • Scheuerfeld

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022 des Vereins „Hilfe am Grabe Scheuerfeld“

  • dorfnews@sarahbruehl.de
  • Posted on 14. Okt 2022

Endlich wieder Jahreshauptversammlung nach CORONA Am 05.10.2022 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins „Hilfe am Grabe Scheuerfeld“ im Sitzungssaal des Gemeindehauses statt; dem Bürgermeister Harald Dohm sei hier für seine…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page

Kontakt

dorfnews@sarahbruehl.de

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • DRK-Kreisverband Altenkirchen: Die drei Gewinner stehen fest!
  • D1 der JSG Siegtal/Heller in der Endrunde
  • DRK-Erste-Hilfe-Ausbilder trafen sich zum Neujahrsempfang
  • Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus
  • Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder unsere Ansprechpartnerin Sarah Brühl kontaktieren. Wir freuen uns schon!

Sarah Brühl
E-Mail: sarah.bruehl@vg-bg.de
Telefon: +49 2741 291-125

Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain
Fachbereich „Zentrale Dienste“
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf

Hintergrund

Betzdorf-Gebhardshain Aktuell wurde im Rahmen des Projekts “Digitale Dörfer” vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport