Das Wirken der ehrenamtlichen Helfer des Reparatur-Cafés zahlt sich vielfältig aus. Zum einen werden Elektrogeräte, die eigentlich schon ihrem Schicksal geweiht waren, wieder zum Laufen gebracht. Zum anderen tun die…
Am letzten Donnerstag (12.05.2022) traf sich ein dreiköpfigen Team des Fraunhofer IESE mit Bürger*innen aus der Verbandsgemeinde im Alter von 17-79 Jahren im Rahmen des DESIRA-Projekts in Betzdorf-Gebhardshain, um einen…
Angebot für trauernde Menschen Am Freitag, den 6. Mai 2022 um 15 Uhr wird ein begleiteter Trauerspaziergang mit Impuls und Austausch angeboten. Treffpunkt: Parkplatz Grundschule Jahnstraße 1, 57578 Elkenroth Wenn…
Seit nunmehr einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Mittlerweile sind einige Ukrainer*innen auch bei uns in Betzdorf angekommen. Um den Geflohenen ein Ankommen zu erleichtern und um Hilfe besser…
Über die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde inzwischen die 11. Projektgruppe „Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz“ gegründet. Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung in unserer Gesellschaft führte zu der Idee,…
Aus der Projektgruppe „Bürgerfahrdienst“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain frischten jetzt aus dem Kreis der ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer insgesamt sechs Personen ihre Kenntnisse im Bereich der…
Der Krieg in Europa erschüttert uns alle. Kaum vorstellbar sind das erlittene Leid, die erfahrene Gewalt und die furchtbare Entbehrung. Die Betroffenheit teilen auch die Mitarbeitenden der Caritas in Betzdorf…
Die LEADER-Region Westerwald-Sieg macht sich auf, das erste Wir-Dorf in Deutschland zu gründen: www.wir-dorf.de In einer Zeit der gesellschaftlichen Vereinzelung wagen die Initiatoren des Wir-Dorfs den Gegenentwurf: Gemeinsam statt einsam!…
Wer kann Wohnraum zur Verfügung stellen? – Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität Angesichts des Krieges in der Ukraine bereiten sich die Kreisverwaltung und die Verbandsgemeinden im Kreis auf die Ankunft…
Der Ambulante Hospizdienst für den Oberkreis Altenkirchen bietet in diesem Jahr von Ende Mai bis Januar 2023 wieder einen Schulungskurs an, um die Befähigung zu erlangen, in der Ambulanten Hospizhilfe…