Aufgrund der stark rückläufigen Zahl der zu testenden Personen schließt das Covid-19-Testzentrum Grünebach am Freitag, den 10.06.2022 (letzter Testtag). Wir wollen alle hoffen das die nächste Welle ausbleibt. Sollte das aber…
Auch in diesem Jahr werden wieder Projekte zu Klima- und Umweltschutz in der Ortsgemeinde Grünebach honoriert. Bürger*innen, Vereine, Firmen und Institutionen können sich bis zum 31. August für den Westenergie…
Der Verein “WIR für Grünebach” lädt auch in diesem Jahr alle Grünebacher Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Sonnenblumen-Wettbewerb 2022 zu beteiligen. Bei wem im Dorf wächst bis im September…
Das neue Team der Bürgerstube in Grünebach, Mare und Dado Vidakovic, eröffnen am Samstag, den 30. April 2022 wieder die Gaststätte Bürgerstube, den Treffpunkt in Grünebach. Die Vidakovic´s freuen sich…
Die Grünabfalldeponie (Kompostanlage) bleibt in den nächsten Wochen zunächst bis auf Weiteres geschlossen ! Hier soll zunächst mit der unteren Abfallbehörde der Kreisverwaltung geklärt werden, welche Bedingungen und Auflagen zu…
Das ehemalige Lager- und Betriebsgelände der Grünebacher Hütte bekommt nach neun Jahren mit einer modernen Photovoltaik-Freiflächenanlage wieder einen sinnvollen Nutzen. Die Gemeinde holte sich dafür als Solarparkbetreiber die Energiegenossenschaft Maxwäll…
Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt und verankert. Zur Umsetzung des Rechts auf Teilhabe wurden bundesweit Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB) eingerichtet. Eine…