Dorf sucht Wirt 2.0 Wir suchen für unseren “Treffpunkt im Dorf”, die Gaststätte Bürgerstube, einen neuen Pächter. Wenn Sie Erfahrung in der Gastronomie und ein Konzept für den Betrieb unserer…
Zum wiederholten Male haben „geistige Tiefflieger“, im Bereich des Friedhofs in Grünebach, ihren Müll illegal entsorgt. Dieses Verhalten stellt nicht nur eine Ordnungswidrigkeit dar, sondern verursacht auch noch Kosten die…
Am letzten Samstag im Oktober besuchte der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Grünebach zusammen mit Altbürgermeister Siegfried Eicher die Grabstätte des Grünebacher Ehrenbürgers August Ommerborn auf dem Melaten-Friedhof in Köln. Bis zu…
In den ersten beiden Septemberwochen sind an den Gebäuden am Sportplatzgelände ziellos,wahllos und kopflos unzählige Aufkleber angebracht worden. Da diese Aufkleber (u.a. mit der Beschriftung -“Red Sox Allenbach“-) nur mit…
Zur Jahreshauptversammlung des Vereins „WIR für Grünebach“ konnte der Vorstand am 17.06.2023 zwölf Mitglieder im Biergarten der Bürgerstube begrüßen. Der Vorsitzende Mike Pfeifer berichtete den anwesenden Mitgliedern über die Projekte…
In einer Gemeinschaftsaktion des MC Grünebach, dem Verein „WIR für Grünebach“ und der Ortsgemeinde konnte jetzt ein neues Spielgerät, eine „Waldliege“ und eine neue Ruhebank in der Gemeinde aufgestellt werden.…
Die Bürgersprechstunde des Ortsbürgermeisters findet ab dem 03.05.2023 wieder jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr oder nach Vereinbarung im Siegfried-Eicher-Saal der Bürgerstube Grünebach (Hauptstr. 30)…
Liebe Hundefreunde in Grünebach, es ist schon sehr verwunderlich das dieser Hinweis immer wieder veröffentlicht werden muss. Aus aktuellem Anlass jetzt nochmals eine Information, die eigentlich leicht verständlich und eindeutig…
Der Dreckwegmachtag (in Grünebach seit über 30 Jahren als “Hellerufersäuberung” bekannt) wird in diesem Jahr am Samstag, den 18. März durchgeführt. Die Kolpingfamilie Grünebach, der Verein “WIR” für Grünebach und…