Ab sofort gibt es drei neue Betzdorfer Postkarten. Alle Karten sind mit den Gewinnerfotos des Fotowettbewerbs von Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., Stadt Betzdorf und SWA aus dem vergangenen Jahr versehen. Käuflich…
Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain passt seine Regelungen für den Telefon- und Disponentendienst an. War zu Beginn des Bürgerfahrdienstes im Jahr 2018 bis 2019 noch eine kontinuierliche Durchführung der Telefondienstzeiten…
Das neue Programm der VHS 2022 ist da! In den Rubriken “Politik, Gesellschaft und Umwelt”, “Gesundheit“ und “Sprachen“ werden die unterschiedlichsten Kurse angeboten. Selbstverständlich haben wir schon weitere Angebote vorbereitet,…
Das Energieunternehmen Westenergie und die Stadt Betzdorf haben für klimaresistente Bäume in der Region gesorgt. Die gepflanzten Bäume gelten in der jetzigen Forschung als besonders stressresistent gegen klimatische Veränderungen und…
Die zuletzt wieder steigenden Fallzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben bei einigen Projektgruppen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nach Rücksprache mit den ehrenamtlichen Helferinnen und…
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet seit vielen Jahren eine wochentägliche Ferienbetreuung an. Dieses Angebot ist speziell für berufstätige Eltern und Alleinerziehende gedacht, da oft mehr Ferientage als Urlaubstage vorhanden sind. In…
Auf Grund der starken Niederschläge steigen derzeit wieder die Pegel an Bächen und Flüssen an. Der öffentliche Parkplatz in Betzdorf unterhalb des Konrad-Adenauer-Platz wird gerne als Dauerparkplatz genutzt. Viele Parkende…
Die Stadt Betzdorf hat aus Mitteln des Projektes „Aktiv vor Ort“ der Westnetz GmbH eine Liegebank erhalten. Diese steht nun seit vergangener Woche im Rainchen unterhalb des Denkmals. „Das Engagement…
Stellvertretend für die Grundschulen und einige Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, nahm die St.-Martin-Grundschule in Elkenroth am Montag ihre Luftreinigungsgeräte in Empfang. Der Erste Beigeordnete Joachim Brenner freute sich, dass…
“Willkommen daheim“ begrüßen Steffi Stieler von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer Frank und Anse Raffenberg, die seit Mitte November einen Kiosk in der Decizer Straße 14 betreiben. Montags…